Interview

Das Institut für angewandte Kindermedienforschung/IfaK beschäftigt sich mit Medien für Kinder, insbesondere audiovisuellen, digitalen und interaktiven Medien, und der medienpädagogischen Reflexion. Seit Dezember 2021 betreibt das IfaK den Eisteetaucher Podcast, mit Tipps undWeiterlesen >>

Anlässlich des Welttag des Buches gab es mit Mainautorin Luise Holthausen ein Interview auf HR-Info Kultur. Darin erzählt sie über ihre Arbeit, über die Entdeckung von Sprache und wie sie ihre Geschichten entwickelt.Weiterlesen >>

Wie in unserem Blogbeitrag zum Welttag des Buches bereits erwähnt, hat Mainautorin Bettina Obrecht den Comicroman „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ als diesjähriges Welttagsbuch geschrieben. Nun war Bettina Obrecht beim Online-Talk vonWeiterlesen >>

Mainautorin Stephanie Gessner und Mainautor Michael Hain stellen ihr erstes gemeinsames Buch vor. Es ist ein fantastischer und gleichzeitig alltagsnaher, musikalisch-tönender Erstleser für alle, die Musik lieben. Illustriert hat es Meike Töpperwien. ErschienenWeiterlesen >>

Vom 31.08. bis 06.09. betreuen die Mainautoren den Facebook-Account „Was mit Kinderbüchern“. Wer uns eine Woche erleben und in direktem Kontakt mit uns sein will, schaut auf: https://www.facebook.com/wasmitkinderbuechern/posts/10159457206867871?tn=-R Die Seite „Was mit Kinderbüchern“Weiterlesen >>

Am 17. Juni um 18.00 Uhr sprechen die Autorin Maja Nielsen und der Titanic-Experte Günter Bäbler über die berühmteste Katastrophe der Seefahrt.  Seid mit dabei, wenn Maja Nielsen und Günter Bäbler erzählen, was inWeiterlesen >>

Mainautorin Nasrin Siege erzählt in einem Interview im Deutschlandfunk Kultur von ihrem Leben und Wirken in Afrika und davon, wie Erlebtes mit ihren Büchern verwoben ist. Seit 1983 hat die Kinder- und JugendbuchautorinWeiterlesen >>

Anlässlich des Internationalen Kinderbuchtags am 02. April 2020 zeigt die Hessenschau ein Autorenporträt des Mainautors Jochen Till. Hier geht’s zum Video: https://www.hessenschau.de/tv-sendung/wie-es-ist-ein-kinderbuch-zu-schreiben,video-118800.html Der 02. April 1805 ist der Geburtstag des dänischen Nationalschriftstellers HansWeiterlesen >>